Mit allen hxnext-Tarifen surfen Sie ohne Volumenbegrenzung.
Mehr Informationen zu unseren Tarifen erhalten Sie direkt bei uns.
Telefon: 05273 36 76 400 | E-Mail: info@sewikom.de
hxneXt 50
Internet und Telefonflatrate
ins Deutsche Festnetz
Downstream: 50 Mbit/s
Upstream: 10 Mbit/s
12 Monate / mtl. EUR:
19,90*
ab dem 13. Monat:
39,90 EUR / monatlich
hxneXt 100
Internet und Telefonflatrate
ins Deutsche Festnetz
Downstream: 100 Mbit/s
Upstream: 40 Mbit/s
12 Monate / mtl. EUR:
19,90*
ab dem 13. Monat:
44,90 EUR / monatlich
Anschlussbereitstellung: 59,90 EUR (einmalig).
Die Mindestlaufzeit bei allen Tarifen ist 24 Monate. Die Tarife stehen nach dem Aufbau des Glasfasernetzes zur Verfügung.
*Angebot (1. – 12. Monat: 19,90 EUR/mtl.) nur für Neukunden der sewikom GmbH. Bestandskunden der sewikom GmbH können direkt in die Tarife wechseln – hier gelten die Tarifpreisangaben ab dem 13. Monat.
hxneXt ipTV
Nur in Verbindung mit
hxneXt 50 oder hxneXt 100
+ 70 TV-Sender
+ 1.000 Radio Sender
mtl. EUR:
9,90
Bestellung
Sie haben sich für einen hxneXt-Anschluss entschieden?
Dann können Sie mit einem Klick das Bestellformular herunterladen, welches Sie bitte vollständig ausgefüllt an uns zurücksenden:
sewikom GmbH
Kundenbetreuung
Unter der Schirmeke 3
37688 Beverungen
Für weitere Fragen und Informationen steht Ihnen die hxneXt-Kundenbetreuung telefonisch (05273 36 76 400) zur Verfügung.
Anbieterwechsel-Formular
Dieses Formular benötigen wir von Ihnen gemeinsam mit der Bestellung des Anschlusses.
Anbieterwechselformular herunterladen
Telefonbucheintrags-Formular
Wenn Sie einen Telefonbucheintrag wünschen, benötigen wir dieses Formular gemeinsam mit der Bestellung des Anschlusses.
Telefonbucheintrags-Formular herunterladen
Ihre Schritte zum hxneXt-Anschluss
Was muss ich tun, um einen Anschluss an das neue Glasfasernetz (hxneXt.de) im Kreis Höxter zu bekommen und wie sehen die einzelnen Schritte des Anschlussumzuges aus?
Vorab: Der Wechselprozess zwischen Telekommunikationsanbietern im Festnetz ist ein sehr komplexes Verfahren – hier muss jeder Schritt „auf den Punkt“ abgestimmt sein, daher empfehlen wir auf keinen Fall die selbstständige Kündigung des aktuellen Telefon- und Internetanschlusses.
Reine Internetverträge sind vom Kunden selber zu kündigen.
Bitte berücksichtigen Sie beim Wechsel zu hxneXt.de folgende Schritte (Leitfaden) des Wechselprozesses:
Schritt 1 [durch Kunden]:
Verfügbarkeitsprüfung
Prüfen Sie, ob das neue Glasfasernetz „hxneXt.de“ an Ihrem Standort verfügbar ist. Die Verfügbarkeit können Sie unter diesem Link (https://verfuegbarkeit.sewikom.de)
online abfragen. Für den Fall, dass wir an Ihrem Standort ausbauen, wird Ihnen die mögliche Leistung angezeigt!
[Sie wohnen im Ausbaugebiet und haben eine negative Anschluss-Auskunft bekommen? Dann sollten Sie sich auf jeden Fall über mögliche Alternativen bei unserer Kundenbetreuung informieren!]
Schritt 2 [durch Kunden]:
Prüfen Sie Ihren aktuellen Telekommunikations-Vertrag
Informieren Sie sich über die Laufzeit Ihres derzeitigen Vertrages – hier hilft oft ein Blick auf die Seite 2 der letzten Rechnung Ihres Anbieters. Sollten Sie sich hier unsicher sein, hilft Ihnen die sewikom-Kundenbetreuung [Tel. 05273 36 76 400] gern weiter.
Schritt 3 [durch Kunden und sewikom]:
Anforderungen und Rücksendung der hxneXt-Vertragsunterlagen
Fordern Sie über die Kundenbetreuung der sewikom GmbH [kundenbetreuung@sewikom.de oder Tel. 05273 36 76 400] Ihre Vertragsunterlagen an. Damit Sie Ihren hxneXt-Anschluss schnell bekommen, benötigt die sewikom-Kundenbetreuung für die optimale Bearbeitung Ihres Anschlusses die folgenden Informationen und Unterlagen (vollständig ausgefüllt und unterzeichnet) zurück:
- Aktueller Telekommunikationsanbieter mit allen Anschlussinformationen und die Kündigungsfrist (Am besten eine Kopie der letzten Rechnung).
- Formular: Anbieterwechsel (Portierung)
- Formular: Telefonbucheintrag (wenn gewünscht)
- Eine Kopie Ihres Personalausweises (Vorder- und Rückseite)
- hxneXt-Vertrag (mit allen notwendigen Unterschriften)
Schritt 4 [durch sewikom]:
Prozessaktivierung durch die sewikom
Ihre vollständigen Kunden- und Anschlussinformationen werden nun in das System der sewikom übernommen. Im Anschluss wird der Anschlusswechsel-Prozess durch die Kündigung bei Ihrem bisherigen Anbieterwechsel angestoßen und eine Teilnehmeranschlussleitung beim Infrastrukturanbieter bestellt.
Schritt 5 [durch sewikom]:
Auftragsbestätigung, Zugangsdaten und Hardware
Nachdem wir die Prozessbestätigung der Netzpartner erhalten haben, bekommen Sie eine Auftragsbestätigung (mit dem Termin der Anschluss-Aktivierung) und circa 3-4 Wochen vor der Umstellung auf hxneXt.de, die Zugangsdaten, Leitfaden und die notwendige Hardware (falls bestellt – beispielsweise den vorkonfigurierten Router, ip-Receiver oder Telefon).
Schritt 6 [durch sewikom und Kunden]:
Aktivierung Ihres hxneXt-Anschlusses
Der große Tag ist da – wir aktivieren Ihren Anschluss! Hierzu schließen Sie Ihren Router selbst – nach Leitfaden – an oder nutzen den Router-Installations-Service für 49,95 EUR (Empfehlung) der sewikom.
Schritt 7 [Kunde]:
Jetzt können Sie Ihren neuen hxneXt-Anschluss in vollen Zügen genießen!
Fordern Sie jetzt Ihre Unterlagen zum schnellen Internet- und Telefonanschluss im Kreis Höxter bei der sewikom-Kundenbetreuung an:
E-Mail: kundenbetreuung@sewikom.de | Telefon : 05273 – 36 76 400